Die Örtlichkeiten
       
   

Das Landgestüt Sachsen-Anhalt

Das Landgestüt Sachsen-Anhalt wurde zum 01.01.1993 im damaligen Hauptgestüt Radegast eingerichtet. Im Jahr 1997 wurde der Sitz des Landgestütes auf den Betriebsteil Prussendorf verlegt. Seit seiner Gründung im Jahre 1993 hat sich das Landgestüt zu einem Kristallisationspunkt von Pferdezucht und Pferdesport in Sachsen-Anhalt und darüber hinaus entwickelt.

Neben der Zucht gehört auch die Durchführung großer pferdesportlicher Veranstaltungen zu den Kernkompetenzen des Landgestüts. Landstallmeister Siegmund Hintsche und sein Team freuen sich darauf, die Teilnehmer und Gäste der DHM 2010 in ihrer modernen und beheizten Veranstaltungshalle zu empfangen.

 

    
     

    

Gut Mösslitz

Eingebettet in die Auenlandschaft von Strengbach und Fuhne liegt die denkmalgeschützte, im spätklassizistischen Stil errichtete Dreiseit-Hofanlage des Gutes. Ein ca. 18 ha großes Gelände mit Gutspark, Wiesen und Wäldchen lädt zum Verweilen in idyllisch ländlicher Umgebung ein.

Der frühere Kuhstall des ehemaligen Rittergutes wurde zu einem modernen Festsaal umgebaut. Während der DHM 2010 dient der Saal als Frühstücksraum und als Location für die Riders Night am Freitagabend.

Im angrenzenden Landschulheim stehen Zimmer zur Verfügung, welche gegen einen geringen Kostenbeitrag den aktiven Teilnehmern zur Verfügung gestellt werden können.


Mensa Weinberg

Die Mensa Weinberg ist eine Mensa des Studentenwerks der Martin-Luther-Universität Halle. Die Mensa wurde im Jahr 2010 komplett umgebaut und modernisiert. Entstanden ist ein moderner Veranstaltungssaal, in dem wir euch zum DHM-Ball 2010 empfangen werden.

Der Küchenchef hat sich extra für euch ein Schlemmer-Buffet mit vielen kulinarischen Höhepunkten ausgedacht. Ein wenig ab vom Trubel des Balls wird eine Cocktailbar eingerichtet, in der Platz und Gelegenheit für abendfüllende Gespräche mit alten und neuen Bekannten sein wird.



Bild folgt